Sortiment
Beschreibungen
Pflegeanleitungen
Wir beziehen unser Fettleder ausschließlich von einer deutschen Lederfabrik um euch eine hochwertige Qualität zu gewährleisten!!!!!
Beschreibung
Das gepolsterte (vollunterlegte) Geschirr ist im Hals- und Brustbereich individuell einstellbar und zwei Steckschnallen sorgen für einen bequemen Einstieg. Das Geschirr ist so aufgebaut, dass es sich dem Körperbau des Hundes ergonomisch anpasst, dadurch entsteht eine optimale Zugverteilung, die den Rücken Ihres Hundes schont. Voraussetzung hierfür ist, dass die Leine ausschließlich an dem dafür vorgesehenen Leinenring eingehakt wird. Wir raten grundsätzlich davon ab den Karabiner der Leine an einem der anderen, vorderen Ringe einzuhaken, da sich das Geschirr verzieht und das Gurtband einem erhöhten Verschleiß unterliegt.Die umlaufenden Gurte im Brustbereich bilden dank des langen Unterbruststegs einen bewegungsfreundlichen Abstand zu den Vorderbeinen, so dass die Achseln geschont werden. Das Gurtband ist in der kleinsten Einstellung komplett mit luftdurchlässigen Schaumstoff gepolstert und dieser wiederum ist mit Cordura (hoch abriebfestes Material) eingefasst.
Pflegehinweis
Bitte legen Sie das Geschirr zum Trocknen nicht auf die Heizung!
- Größe reicht vom Chihuahua bis zum Schäferhund (ca. 100cm x 75cm)
- Wir waschen sie bei 60 °C
- Trocknet schnell
- Nimmt wenig Platz in der Waschmaschine ein
- Innenteil verrutscht nicht, da an allen Seiten festgenäht
- Haare lassen sich leicht entfernen
- Robust
- Gemütlich
- Vielseitig verwendbar (z.B. Kofferraum, Kennel, Restaurant, Körbchen)
- Leicht zu transportieren
Käse reduziert 80 % Bakterien und legt einen Film über die Zähne. Die Bakterien können
so nicht an den Zähnen anhaften Sie
sind glatt, weiß und gesund.
Hart mit mechanischem Abrieb oder gepufft mit Kaugummieffekt reinigt
auch Zahnstein und Verfärbungen.
Für Qchefs werden ausschließlich hochwertigste, natürliche und gesunde Rohstoffe verwendet, die auch für den menschlichen Verzehr geeignet sind.
Hüttenkäse, Buchweizenm, Reis, Johannisbrot, Kokosöl und Rapsöl.
Kein Kalorienzählen, nur 5kcal pro Leckerli + 40kcal pro Stick
Für Allergiker geeignet, hochwertiges Singleprotein und ohne Zusätze
Trainingsleckerli, besondere Belohnung mit Glücksbotenstoff Serotonin
Zahnpflege, weiße Zähne ohne Zahnbelag und Zahnstein
Muskelaufbau, alle essentiellen Aminosäuren
Nahrungsergänzung, alle Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente
- Nutritive Versorgung aller Gelenke
- Unterstützt den Bewegungsapparat
- Wieder mehr Lebensfreude
Die hohe Bioverfügbarkeit macht es möglich, dass sie direkt über das Transportsystem in der Darmmucosa in den Blutkreislauf und so zu den Knorpeln, Sehnen, Muskeln und Knochen gelangen.
Was sind EM Keramik Halsbänder:
Was ist EM?
EM = Effektive Mikroorganismen: Vor ca. 30 Jahren wurde in China eine Mischung von Mikroorganismen entwickelt. In EM leben über 80 Arten von Mikroorganismen (Bakterien, Pilze etc.) in einem Gleichgewicht zusammen. Sie ernähren sich gegenseitig durch die von ihnen abgegebenen Produkte ihres Stoffwechsels. Die wichtigsten Mikroorganismen in EM sind Milchsäurebakterien, Hefe und Photosynthesebakterien.
Durch die Stoffwechselaktivität und ihre Resonanzschwingung, greifen die Effektiven Mikroorganismen in ihre umgebende Lebensprozesse ein und wandeln diese in übereinstimmende und harmonische Energieträger um.
Wirkung der Halsbänder
Das ausgleichende Milieu sowie die Resonanzschwingung von EM-Keramik ist für die Zecken, Flöhe und andere Parasiten sehr unangenehm. Sie beißen sich dadurch nicht oder seltener fest. Ein 100 prozentiger Zeckenschutz kann Ihnen durch den Einsatz von EM-Keramik allerdings nicht garantiert werden. Sie setzen mit EM-Keramik jedoch auf ein 100 Prozent natürliches Produkt, welches keine Nebenwirkungen hat. Im Gegenteil: Effektive Mikroorganismen beeinflussen die Gesundheit ihres Tieres durch die Regenerationswirkung positiv und wirkt sich zudem auch auf das allgmeine Wohlefinden Ihres 4-Beiners aus.
Anwendung der Halsbänder
Sie können Ihrem 4-Beiner das EM-Keramik Schmuckhalsband aufgrund der regenerativ positiven Wirkung das ganze Jahr anziehen. Es sollte 24 Stunden 7 Tage die Woche getragen werden.
Pflegeanleitung
Da von Ihrem Hund stetig Talg abgesondert wird, ist es wichtig, dass Sie das Halsband regelmäßig , ca. alle 2 Wochen oder bei starker Verschmutzung in der Zeckensaison unter klarem Wasser säubern. Zum Aufladen (d.h. Damit die Mikroorganismen wieder ihre volle Wirkung entfalten), in der Sonne oder unter Infrarotlicht trocknen lassen.
Dadurch ist gewährleistet, dass sich die Poren der Keramikstücke nicht verstopfen und die Wirkung der Halsbänder nicht nachlässt.
Sicherheitshinweis
Die Halsbänder sind als Schmuckhalsbänder gedacht und bitte keine Leine etc. dran hängen, da auf Zug die Halsbänder beschädigt werden können.
Kontakt
Sabrina Huscher
Gartenstraße 13
95615 Marktredwitz/ OT Brand
Tel.: 0170 / 8988937
Email: S.huscher@web.de